Was erwartet die Gewinner?
Die drei GewinnerInnen der Auszeichnung werden zu einer Residency in Marokko eingeladen, erhalten ein Preisgeld und eine eigens angefertigte Trophäe von Zuzanna Czebatul. Alle Nominierten werden in einer vierwöchigen Ausstellung präsentiert. Die Grroup Show wird am Abend des 31. August in der Offlocation The Shelf eröffnet, die PreisträgerInnen werden am 28. September in einer Mitternachtszeremonie während der Berlin Art Week (whoop!) bekannt gegeben. Nach beiden Events darf anschließend bis zum Sonnenaufgang gefeiert werden!
Wie funktioniert die Auswahl?
Wie läuft der Jurierungsprozess ab? Nach einem anonymen Verfahren stellt die Jury eine Longlist an BewerberInnen zusammen, deren künstlerische Arbeit sie in darauffolgenden Studio Visits vorm Original diskutieren wird. Schließlich nominiert das Komitee ca. zehn KünstlerInnen für die Group Show des Berlin Art Prize 2018. Die drei GewinnerInnen ermittelt die Jury erst während der Ausstellung.
Die Jury des Berlin Art Prize 2018 besteht aus:
Pauline Doutreluingne (Kuratorin)
Övül Ö. Durmușoǧlu (Kritikerin, Kuratorin)
Philipp Ekardt (Kritiker)
Michaela Melián (Künstlerin)
Johannes Paul Raether (Künstler)
Wer steht hinter dem Berlin Art Prize?
Der Berlin Art Prize wurde von vier BerlinerInnen, selbst Kulturschaffende, 2013 ins Leben gerufen. Von Anfang an war es das Ziel, eine Auszeichnung für die Community der Berliner KünstlerInnen jenseits der Ökonomie der Kunstwelt zu schaffen. Das Konzept ist simpel und kommt doch selten vor: Der Preis ist offen für alle, Namen und Werdegänge gelten nicht, nur die Kunst zählt. Der Berlin Art Prize ist eine subversive Coverversion bestehender Kunstpreise. Trotz formaler Anlehnung an die vielen Auszeichnungen, die es schon gibt, ist der Berlin Art Prize eine alternative Struktur, in der Kunst dieser Stadt gewertschätzt, gedeutet und für ein breites Publikum öffentlich gemacht wird.
Und das Beste zum Schluss:
Der Berlin Art Prize e.V. wird dieses Jahr erstmalig vom Hauptstadtkulturfonds unterstützt, was dem Verein bedeutende Veränderungen ermöglicht. Dazu gehören eine Ausweitung des Rahmenprogramms während der Ausstellung mit Lesungen, Performances und Diskussionen und erstmals ein Honorar von 700 Euro für alle Nominierten 2018. Klingt gut? Dann bewerbt euch jetzt!
Alle weiteren Informationen, die wichtig sind:
Deadline: 30. Mai 2018
Bewerbungen an: www.berlinartprize.com
Eröffnung: 31. August 2018, 19 Uhr | Verleihung: 28. September 2018, Mitternacht | Ausstellung: 1. September – 28. September 2018, Dienstag – Samstag 12 Uhr – 18 Uhr
Location: The Shelf | Prinzenstraße 34 | 10969 Berlin
Residency | Queens Collective, Marrakesch, Marokko
Author: Saskia Wichert